Qualitätssicherung & optische Sortierung in der Lebensmittelerzeugung

Die Qualitätssicherung in der Landwirtschaft wird durch moderne optische Sortiertechnologien revolutioniert. Projekte wie der Obst- und Gemüsescanner sowie die Schüttgut-Sortierung kombinieren hyperspektrale Bildverarbeitung und KI, um Produkte effizienter zu prüfen und zu sortieren. Diese Innovationen minimieren Ausschuss und verbessern die Wertschöpfungskette, indem sie höchste Standards bei Geschwindigkeit und Präzision setzen. Landwirte profitieren von optimierten Prozessen, während Verbraucher von gleichbleibend hoher Qualität profitieren.

 

Unsere Projekte

 

Obst- und Gemüsescanner

Die Bestimmung des Frische- und Reifegrads mit Hilfe verschiedener Sensoren und KI eröffnet neue Möglichkeiten für einen vorausschauenden Umgang mit Lebensmitteln.

 

DigiVine

Digitalisierung im Wertschöpfungsnetzwerk: naturnaher und umweltschonender Weinanbau. Gleichzeitige Ressourcen-und Kosteneinsparung bei einer erhöhte Arbeitseffizienz.

 

Lebensmittelqualität durch Sortiersysteme

Sortiersysteme dienen der Kontrolle und Qualitätssicherung von Lebensmitteln.

 

Fokusthema Smart Farming

Sie wollen mehr über unsere Projekte zu  dem Fokusthema Smart Farminge erfahren? Dann besuchen Sie die Webseite.