Projekte und Produkte

Abbrechen
  • CHAISE – KI-Engineering praxistauglich gemacht mit der Tool Chain for AI Systems Engineering

    Ein Werkzeugkasten, um ML-Anwendungen kontinuierlich zu verbessern und bereitzustellen (MLOps)

    CHAISE ist ein schnell zu installierender Software-Werkzeugkasten für die Entwicklung von KI-Systemen bzw. KI-Komponenten in Systemen, die komplexe Aufgaben erfüllen. Die Softwaresuite unterstützt die KI-Engineering-Methodik und das MLOps-Paradigma, basiert auf etablierten Open-Source-Komponenten und ist in verschiedenen Anwendungsdomänen nutzbar.

    mehr Info
  • i2exrep - Interactive ISR Exploitation Report

    Software zur Erstellung und Bearbeitung formalisierter Einsatzergebnismeldungen.

    Die interaktive Java- und XML-basierte Software »Interactive ISR Exploitation Report« dient zur Erstellung und Bearbeitung formalisierter Einsatzergebnismeldungen. Sie wurde für den militärischen Aufklärungs- und Überwachungsprozess entwickelt, ist aber auch für den Einsatz im zivilen Umfeld geeignet.

    mehr Info
  • Aufklärung und Überwachung im zivilen und militärischen Umfeld erfolgen häufig unter Einsatz von unterschiedlichen Systemen, welche verschiedenen Verantwortungsbereichen unterstellt sind. In multinationalen Operationen muss der Datenaustausch auch zwischen unterschiedlichen Nationen mit unterschiedlichen Berechtigungen möglich sein. Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen müssen eingehalten werden.

    mehr Info
  • Schutz kritischer maritimer Infrastrukturen

    Heterogene unbemannte Gruppe intelligenter Wasserfahrzeuge (HUGIN)

    Das HUGIN-Projekt setzte sich zum Ziel, die Zusammenarbeit und Kooperation von intelligenten, autonomen Wasserfahrzeugen zu erforschen und zu verbessern. Algorithmen und Technologien aus unterschiedlichsten Bereichen, wie der Künstlichen Intelligenz, der Datenanalyse oder der Regelungstechnik wurden so integriert, dass der Gesamtdemonstrator, bestehend aus mehreren Fahrzeugen in verschiedenen Szenarien Missionen selbständig planen und ressourcen-optimiert ausführen konnte.

    mehr Info
  • OCEAN2020

    Realisierung der vernetzten martimen Überwachungs- und Aufklärungsmission der Zukunft

    Bei multinationalen Verteidigungsoperationen auf Ebene der EU oder der NATO ist der Austausch von Überwachungs- und Aufklärungsdaten wesentlich, um rasch handeln zu können.

    mehr Info
  • AMFIS - Aufklärung mit mobilen und ortsfesten Sensoren

    Einsatz von Gruppen heterogener Sensoren und mobiler Systeme

    Komplexe Aufklärungs- und Überwachungsaufgaben lassen sich oft nicht allein mit stationären Sensoren oder mit nur einem mobilen Sensorträger (z.B. einer Drohne) lösen. Kommen in einem Szenario mehrere mobile Systeme zeitgleich zum Einsatz, stoßen herkömmliche Einzelanwendungen rasch an ihre Grenzen

    mehr Info
  • Das Projekt hat zum Ziel, den Betrieb von Drohnen sicherer zu machen - durch Anbindung des U-Space an Datenquellen zu relevanten Gefahreninformationen inklusive Monitoring der Drohnenzustände, KI-basierter Entscheidungsunterstützung sowie Kommunikationskonzepten.

    mehr Info