Autonome Systeme, Robotik und Automatisierung in der Landwirtschaft

Autonome Technologien und Robotik haben das Potenzial, die Landwirtschaft grundlegend zu transformieren. Sie ermöglichen eine höhere Effizienz, reduzieren Arbeitskosten und bieten gleichzeitig eine Antwort auf den steigenden Bedarf nach präzisen landwirtschaftlichen Prozessen. Technologien wie autonome Maschinensteuerung und flexible Robotergreifer vereinfachen komplexe Aufgaben und tragen zu einer nachhaltigeren Produktion bei. Durch den Einsatz solcher Systeme wird nicht nur die Produktivität gesteigert, sondern auch die Belastung für die Umwelt minimiert, indem Ressourcen gezielt eingesetzt werden.

Unsere Forschungsthemen

 

AgriApps

Applikationsmodule für die automatisierte Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Sonderkulturen.

 

Flexible Robotergreifer

Zum Erkennen, Greifen und Prüfen natürlicher Objekte im Industrie-4.0-Umfeld (I4KMU-FlexRoG).

 

Autonome Arbeitsmaschinen

Entlastung des Personals und Steigerung der Prozessqualität durch den Einsatz von autonomen mobilen Arbeitsmaschinen.

 

Fokusthema Smart Farming

Sie wollen mehr über unsere Projekte zu  dem Fokusthema Smart Farminge erfahren? Dann besuchen Sie die Webseite.