Spot-X – Adaptives Quiz für Ihre Lerninhalte

Spot-X ist ein webbasiertes, gamifiziertes Quizspiel für beliebige Anwendungs- und Lerndomänen. Es ist ideal für das Lernen »zwischendurch« und vor allem für das Einüben von Wissen geeignet. Es kann sowohl auf Desktop Computern als auch auf mobilen Endgeräten (z.B. Smartphone) im Browser verwendet werden. Die optionale adaptive Komponente passt dabei den Schwierigkeitsgrad für jeden Spieler individuell an.

Die Grundidee

Spot-X ist es kleine, schnelle Aufgaben in einem Quizformat zu stellen und mit Gamification Elementen für den Spaß an der Durchführung des Quiz zu sorgen, vergleichbar als eine Art Variation der bekannten Quizduell App. Aus didaktischer Sicht dient Spot-X vor allem Übungszwecken, wie z.B. das Wiederholen und Einüben von Vokabeln nach der Spaced Repetition Methode.

Wenn Sie auf der Suche nach einem System sind, mit dem Ihre Lernenden mit Spaß „mal eben zwischendurch“ Lerninhalte einüben und ggf. selbst Inhalte erstellen/ergänzen möchten, könnte Spot-X für Sie interessant sein.

Unser Angebot - Ihr Nutzen

Spot-X bietet Ihnen ein modernes Ausbildungskonzept durch Gamifizierung, dass Spaß am Lernen bringt und dadurch die Akzeptanz bei Lernenden erhöht. Die Schwierigkeitsadaption ermöglicht individuelle Lernpfade und fördert so neben der Gamification nachhaltigere Lernergebnisse.

Sie sparen Aufwand beim Erstellen bzw. Bearbeiten von Lerninhalten durch einfache Editoren, die bei Bedarf auch von Lernenden selbst erstellt werden können. Die Lerninhalte und Editoren stehen allen Nutzern zentral über einen Web Browser zur Verfügung.

Bei Bedarf übernehmen wir für Sie die Erstellung von Inhalten, z.B. einem Basissatz an Aufgaben zu ihrem Wissensgebiet, und passen die Aufgabetypen auch gerne Ihren individuellen Bedürfnissen an oder erstellen neue Typen.

Wissenswert: Spot-X folgt dem LTI[1] Standard. Dadurch ist es möglich Spot-X in ihr (Lern-)System zu integrieren, sofern dieses ebenfalls LTI tauglich ist wie z.B. Moodle oder ILIAS.

Natürlich können auch wir für Sie und Ihre Anwendungsdomäne Aufgaben und Inhalte erstellen. Sprechen Sie uns gerne an.

Kleine, schnelle Aufgabentypen

Der Typ Multiple Choice zeigt ein Bild oder Text an und dazu gibt es vier Antwortmöglichkeiten, wovon eine Antwort korrekt ist. Beim Typ Freitext wird ebenfalls ein Bild oder Text angezeigt, die Antwort wird hier durch den Spieler mittels Tastatur eingegeben. Bei einer HotSpot-Aufgabe werden ein Bild und eine Liste an Begriffen (z.B. Bundesländer) angezeigt. Die Begriffe sollen vom Spieler auf dem Bild (z.B. einer Karte) markiert werden.

Aufgaben können zudem einer oder mehreren Kategorien zugewiesen werden. Dies ermöglicht dann die Erstellung von Quizzen mit Aufgaben aus bestimmten Kategorien.

Die Aufgabentypen können selbstverständlich von uns an Ihre Bedürfnisse weiter angepasst werden und auch die Implementierung neuer Aufgabentypen ist möglich. Gerne beraten wir Sie was die beste Anpassung für Ihren Anwendungszweck ist.

 

Abteilung IAS des Fraunhofer IOSB

Sie wollen mehr über unsere Themen im Bereich Interoperabilität und Assistenzsysteme erfahren? Dann besuchen Sie die Seite unserer Abteilung IAS und informieren Sie sich.