Workshop  /  14. Mai 2025

KI trifft Sustainable Solutions

Methodisch KI-Anwendungsbereiche ermitteln und Potenziale für neue Geschäftsmodelle erschließen – gemeinsam mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung

Die KI-Allianz lädt am 14.5. zur KI-Challenge in der Region Freiburg ein. Hier dreht sich alles um das Thema »Smart Sustainable Solutions«.

Der Workshop wird in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IOSB, der Stadt Freiburg (DIGIT), der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH (FWTM), der Freiburger Verkehrs AG (VAG) sowie der Agentur Spielplan4 veranstaltet.

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie mittels künstlicher Intelligenz neue, nachhaltige Lösungen im Bereich Smart City umgesetzt werden können. Diskutiert werden Fragestellungen zur Analyse und Prognose von Personen-Mobilitätsverhalten und darauf aufbauend die Auslastung von Verkehrsmitteln des öffentlichen Nachverkehres, um dem Ziel einer energieeffizienten Mobilität näher zu kommen. Eine optimierte Lenkung von Besucherströmen im Tourismusbereich durch die Schaffung von Anreizsystemen  ist ebenso Thema, wie eine mittels künstlicher Intelligenz verbesserte Stoffstromanalysen zur Senkung von Ressourcenverbräuchen in unterschiedlichen Branchen, ganz im Sinne einer Kreislaufwirtschaft. Auch soll ein virtueller Marktplatz etabliert werden, um Lösungssuchende und Lösungsanbietende zu vernetzen, um die regionale Wertschöpfung zu fördern.

Die Veranstaltung selbst beinhaltet eine Mischung aus Vorträgen, Diskussionsrunden und Arbeitsphasen in thematischen Gruppen. Teilnehmer sind dazu aufgerufen ihre eigenen Anwendungsfälle einzubringen und mit Experten darüber zu diskutieren, wie der erfolgreiche Einstieg in KI-Projekte gelingen kann. Ziel des Workshops ist dann die Erarbeitung eines individuellen Projektsteckbriefes für die Anwendungsfälle, inklusive einer Roadmap wie die Schritte aussehen können um ein KI-Projekt erfolgreich umzusetzen.

Anmeldungen zum Workshop sind noch bis zum 30. April 2025 möglich!