Kunstausstellung »Seelen | Kreationen – im Dialog. Sakrale, abstrakte, surrealistische Malerei und Kompositionen aus Holz« am Fraunhofer IOSB

Karlsruhe /

Die Künstlerinnen Helga Betsarkis und Christel Holl lassen ihre Werke in ihrer Kunstausstellung am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung in einen malerischen Dialog treten. Die vielschichtig inspirierten, farbenfrohen Werke können Sie bei der Vernissage am 7. Februar 2025 um 17:30 Uhr im Foyer des Fraunhofer IOSB betrachten.

© Helga Betsarkis
Das in Maryland (USA) entstandene Gemälde »Weltenschlucht« (Öl auf Leinwand) von Helga Betsarkis ist eines der Lieblingswerke der Künstlerin.
Gemälde in gelb- und rottönen, Heiligenschein aus Blattgold
© Christel Holl
Das Gemälde »Hoffnungsschweif« von Christel Holl.

Helga Betsarkis und Christel Holl verbindet eine intuitiv gelebte Spiritualität, ihre individuellen Ausdrucksmöglichkeiten in der Malerei und ihre intrinsische Motivation. Beide fühlen sich inspiriert durch eine »große Dankbarkeit an das Leben selbst – mit allen Höhen und Tiefen«.

Die Malerei begleitet Helga Betsarkis bereits seit ihrer Kindheit. »Sie ist eine Möglichkeit, mich vom Leben getragen zu fühlen und mein Innerstes in Form und Farbe ausdrücken zu können. Das Betrachten eines jeden, ins Leben gerufenen Gemäldes, weckt und trägt die Erinnerungen an unzählbare ruhige aber auch aufbrausende Gedanken-Momente während seiner Entstehung«, erklärt die Künstlerin, die sich in unterschiedlichen Malstilen und Kunstformen zuhause fühlt. So gehören auch die Goldschmiedekunst, das Schreiben von Gedichten und Prosa und das Musizieren zu ihren kreativen Inspirationsquellen. Gute Kunst bedeutet für Helga Betsarkis »die ehrliche, authentische und schöpferische Auseinandersetzung mit dem Material, der ideenreiche Umgang mit Form und Farbe und insbesondere die der Intension und dem Ausdruck innewohnende Motivation.«

Christel Holls Markenzeichen ist das reine Blattgold, das sie für ihre Gemälde verwendet und das für sie ein »Symbol der Göttlichkeit« darstellt. Zu ihrem besonderen Malstil hat sie im Benediktinerinnen-Kloster Melchtal in der Schweiz gefunden. Ihre Werke sind entsprechend auch durch ihren starken Glauben und die Worte der Bibel inspiriert – Ereignisse aus der Bibel spielen in ihren Werken eine zentrale Rolle. Es ist ihr persönlich ein sehr wichtiges Anliegen, Zeugnis von ihrem Glauben zu geben. Ein inspirierendes Vorbild findet Christel Holl in der Aussagekraft der Gemälde von Andreas Felger (geb. 1935), dessen Werke ebenfalls durch eine religiöse Spiritualität geprägt sind.

Nach der Vernissage kann die Ausstellung bis zum 14. März 2025 nach vorheriger telefonischer Anmeldung bei Marion Staub (Tel.: 0721 6091-333) kostenlos besucht werden.

Adresse: Fraunhofer IOSB, Fraunhoferstr. 1, 76131 Karlsruhe

Weitere Infos zur Ausstellung gibt es unter https://www.iosb.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/2025/vernissage-seelen-kreationen-im-dialog.html

Mehr zu den Künstlerinnen

Helga Betsarkis: https://handwerkerei-sarkis.de/

Christel Holl: https://www.klosterkunst.de/Informationen/Christel-Holl

Letzte Änderung: