Presse und Aktuelles

Mit unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie über aktuelle Themen rund um das Fraunhofer IOSB. Bitte geben Sie als Bildquelle bei Verwendung das Fraunhofer IOSB an, soweit nicht anders angegeben. Wir freuen uns über eine Berichterstattung und vermitteln gerne auch passende Interviewpartner. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. 

Neueste Pressemitteilungen

4.2.2025

Einzigartige 3D-Unterwasserperspektiven eines
mittelalterlichen Lastenschiffs

Ilmenau/Halle (Saale), 04. Februar 2025: Mehr als 700 Jahre lag ein Lastenschiff – auch als so genannte Prahm bezeichnet – unentdeckt, aber hervorragend konserviert auf dem Grund des Arendsees in Sachsen-Anhalt. Schlechte Sicht, begrenzte Tauchzeiten und große Tiefen: Einschränkungen, die Unterwasserroboter nicht tangieren. Unterwasserfahrzeuge des Fraunhofer IOSB-AST, ausgestattet mit einer optimierten Kameraoptik von ZEISS, unterstützen Archäologen bei der Sicherung kulturhistorischer Funde in Mitteldeutschland.
mehr Info

30.1.2025

Transformationsplanung eröffnet Stadtwerken und
Energiedienstleistern neue Perspektiven

Ilmenau, 30. Januar 2025: Die Energiebeschaffung und -planung wird für Stadtwerke und Infrastrukturbetreiber zunehmend komplexer: Vor dem Hintergrund der Transformation im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung und der damit verbundenen Dekarbonisierung stellt sich vielen Unternehmen die Frage, wo das betriebswirtschaftliche Optimum für langfristige Investitionen in eine sektorenübergreifende Energieversorgung bei einer Vielzahl von technischen Optionen liegt.
mehr Info

28.1.2025

Wiederverwerten statt wegwerfen: Effizientes Recycling und erweiterte Nutzung von kunststoffhaltigen Abfallströmen

Neue Lösungen für das Abfallmanagement und die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen haben acht Fraunhofer-Institute im Leitprojekt »Waste4Future« entwickelt. Mit ihrer Expertise verbessern sie Aspekte wie Recycling, Sortierung, Rezepturentwicklung, Verwertungspfade und die Minimierung von Abfallströmen. Das macht insbesondere die Nutzung von kunststoffhaltigen Abfällen möglich, die bisher verbrannt wurden. Die Ergebnisse wurden nun in einem Abschlusstreffen Vertretern der Industrie vorgestellt.
mehr Info

27.1.2025

Neues Datenraumlabor schafft innovative Transferplattform für die Energiewirtschaft

Ilmenau, 27. Januar 2025: Die zunehmende Komplexität unseres Energiesystems durch den Ausbau dezentraler Erzeugungsanlagen, die Transformation des Wärme- und Mobilitätssektors, der steigende Wettbewerbsdruck und die zunehmende Vernetzung der Marktteilnehmer erfordern effiziente Digitalisierungsstrategien der Unternehmen. Ein neuer Ansatz, der einen standardisierten, sicheren und effizienten Datenaustausch ermöglicht, sind sogenannte Datenräume nach dem europäischen Gaia-X Standard.
mehr Info

Alle Presseinformationen des Fraunhofer IOSB

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht aller Pressemitteilungen des Fraunhofer IOSB - einschließlich der Mitteilungen unserer Institutsteile Fraunhofer IOSB-AST in Ilmenau und Fraunhofer IOSB-INA in Lemgo.

Anmeldung zum Presseverteiler

Wenn Sie künftige Pressemitteilungen von uns gern direkt zugemailt bekommen möchten, geben Sie uns bitte kurz per E-Mail Bescheid!

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden

 

Anmeldung zu News‍letter & Co.

Sie können gern unsere regelmäßigen Publikationen wie den Newsletter InfOSB abonnieren - kostenlos und ganz nach Wunsch digital oder gedruckt. Füllen Sie einfach das Bestellformular aus.

Weitere Publikationen

Themenbroschüre visIT

In unserer Themenbroschüre visIT informieren wir Sie in konzentrierter Form über aktuelle Schwerpunktthemen unserer Forschung. Hier finden Sie alle Ausgaben in digitaler Form.

 

Tätigkeitsbericht

Der Progress report gibt - in englischer Sprache - einen umfassenden Einblick in Aktivitäten und Abteilungen des Fraunhofer IOSB. Sie können den Bericht online lesen, herunterladen oder ein gedrucktes Exemplar bestellen.