Messen und Veranstaltungen 2021

Abbrechen
  • Online / 23. Februar 2021 - 25. Februar 2021

    Online-Seminar: Security by Design – Maschinen sicher entwickeln

    © wavebreakmedia/Shutterstock

    In diesem praxisnahen Webinar lernen die Teilnehmer*innen das Prinzip Security by Design kennen. Am Ende des Workshops sind Sie in der Lage dieses im Produktentwicklungsprozess ihrer Maschinen zielführend anzuwenden. Sie lernen Sicherheitsbedrohungen frühzeitig zu erkennen, Schutzbedarfe zu ermitteln und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

    mehr Info
  • Das Regelungstechnische Kolloquium in Boppard ist der jährliche Treffpunkt der Regelungstechnik-Community aus dem deutschsprachigen Raum. Es besitzt den Charakter und die Funktion eines Forums, in dem die Universitäten und Forschungsinstitute des deutschsprachigen Raums neueste Ergebnisse und innovative Ideen aus Forschung und Entwicklung im Bereich der Mess-, Regelungs- und Automatisierungstechnik vorstellen und diskutieren können.

    mehr Info
  • Am Vortag der 5. OCM-Konferenz zeigt das Fraunhofer IOSB am 16.3. in Kooperation mit SpectroNet, dem Cluster für Photonik und Machine Vision, Akteuren aus Industrie, Biologie, Medizin, Umwelt und Sicherheit die neuesten Entwicklungen zur optischen Charakterisierung von Materialien. Auf der OCM SpectroNet Collaboration Conference 2021 werden geo-, farbige, multi-, hyper- und vollspektrale photonische Messanwendungen präsentiert werden.

    mehr Info
  • Die 5. internationale Konferenz zur Optischen Charakterisierung von Materialien (OCM) präsentiert den neuesten Forschungsstand zur optischen Charakterisierung von Materialien sowie spannende Entwicklungen in der Praxis, die von neuen Applikationen und innovativen Sensortechnologien getrieben werden und sich ständig weiterentwickeln.

    mehr Info
  • Online / 12. April 2021 - 16. April 2021

    Hannover Messe 2021 - Treffen Sie uns virtuell

    Auch ohne Präsenzbegegnungen verspricht die Hannover Messe 2021 unter dem Motto »Industrial Transformation« zur führenden Wissens- und Networking- Plattform unter anderem für die produzierende Industrie zu werden. Stattfinden wird sie vom 12. bis 16. April rein im virtuellen Raum. Interessierte können über das Fraunhofer IOSB ein kostenloses Fachbesucherticket beziehen.

    mehr Info
  • Online / 16. April 2021, 10.00-15.00

    Karlsruhe Mobility Summit 2021

    Sie interessieren sich für den Wandel der Mobilität und wollen wissen, welche innovativen Ansätze und Lösungen die Karlsruher Forschung hierzu entwickelt? Dann besuchen Sie am 16. April 2021 dieses interaktives Online-Event.

    mehr Info
  • Online / 19. April 2021 - 04. Mai 2021

    Industrial Pioneers Days 2021

    Zwischen dem 20. April und dem 4.Mai 2021 finden neun Thementage mit Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch während der Industrial Pioneers Days statt. Das Fraunhofer IOSB-INA ist an zwei Tagen dort vertreten.

    mehr Info
  • Karlsruhe / Ettlingen / 22. April 2021

    Girls' Day 2021 (entfällt)

    Beim diesjährigen Girls′ Day können wir aufgrund der Corona-Situation leider keine Angebote machen.

    mehr Info
  • Online / 03. Mai 2021 - 07. Mai 2021

    bonding Informatics Days

    Die »bonding Informatics Days« richten sich gezielt an Bachelor- und Master-Studierende, sowie Absolvent*innen und Early Professionals aus den Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Mathematik und Physik oder mit Programmierkenntnissen.

    mehr Info
  • Online / 04. Mai 2021 - 05. Mai 2021, 9:00 - 15:00 Uhr

    KIT-Karrieremesse@home

    Die KIT-Karrieremesse findet auch 2021 als komplett virtuelles Event statt. Chatten Sie mit uns am 4. Mai am virtuellen Messestand und informieren Sie sich, welche Angebote das Fraunhofer IOSB Studierenden und Promovierenden anbietet.

    mehr Info
  • Online / 18. Mai 2021 - 31. Dezember 2021

    Fraunhofer IOSB auf der Control Virtuell 2021

    Die international wichtigste Fachveranstaltung für alle Themen rund um Mess- und Prüftechnik sowie Visionstechnologie, Bildverarbeitung und Sensortechnik ist ab dem 18.5.21 ohne Zeitlimit weltweit 24 Stunden und 7 Tage die Woche in der qualifizierten Fachwelt digital verfügbar.

    mehr Info
  • Welche Karriere passt zu dir? Auf der Fraunhofer-Karrieremesse@Home am 20. Mai 2021 kannst du ganz relaxt die Vielfalt der Fraunhofer-Forschung entdecken. Informiere dich per Live-Chat an den virtuellen Messeständen über deine Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei der weltweit führenden Organisation für angewandte Forschung.

    mehr Info
  • Online / 22. Juni 2021 - 24. Juni 2021

    LEARNTEC xChange

    Auf der LEARNTEC xChange erwarten Sie vom 22.6 - 24.6.2021 rund 180 Fachvorträge und Diskussionsforen zur Digitalisierung der Lern- und Arbeitswelt . Mehr als 120 Branchenexperten aus Wirtschaft und Wissenschaft teilen ihr Wissen mit der Community und tauschen sich mit den Teilnehmern aus. Seien Sie vom 22. - 24. Juni 2021 online dabei und besuchen Sie unseren Fachvortrag »Lernsoftware der Zukunft« am 24.6.2021 um 11:45 Uhr im LEARNTEC Forum 2.

    mehr Info
  • München / 07. September 2021 - 12. September 2021

    IAA Mobility 2021

    Entdecken Sie die besten Ideen der Mobilität der Zukunft auf der neuen IAA Mobility in München! Das Fraunhofer IOSB ist dort mit zwei seiner neuesten Innovationen vom 7. - 12. September 2021 in München!

    mehr Info
  • Bonn / 15. September 2021 - 16. September 2021, 9:00-17:00

    34. AFCEA-Fachausstellung

    Am 15. und 16. September 2021 findet die 34. AFCEA Fachausstellung im World Conference Center Bonn statt. Das Fraunhofer IOSB ist dort mit dem Digitalen Lagetisch (VR) am Gemeinschaftsstand von griffity defense vertreten.

    mehr Info
  • Eugendorf (Österreich) / 17. September 2021 - 18. September 2021, 9:00-17:30

    Thermografie Forum Eugendorf 2021

    Das Thermografie Forum Eugendorf 2021 findet vom 17.9. - 18.9.2021 statt. Das Fraunhofer IOSB ist mit einem Beitrag vertreten.

    mehr Info
  • Kassel / 22. September 2021 - 23. September 2021, 8:30-18:00

    AHMT - XXXV. Mess­tech­ni­sches Sym­po­si­um

    Gastgeber des AHMT-Symposiums 2021 ist die Universität Kassel, das Fachgebiet Messtechnik im Fachbereich Elektrotechnik/Informatik. Das Fraunhofer IOSB ist mit einem Beitrag vertreten.

    mehr Info
  • Stuttgart / 05. Oktober 2021 - 08. Oktober 2021, 9:00-16:00

    Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

    Die Motek ist weltweit die führende Veranstaltung in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling. Das Fraunhofer IOSB ist dort mit QSelect, dem innovativen System zur digitalen Fehlerdokumentation direkt am Bautel, in Halle 7 am Stand 7108 vertreten.

    mehr Info
  • Stuttgart / 05. Oktober 2021 - 07. Oktober 2021, 9:00-17:00

    VISION 2021

    Die Industrial VISION Days sind das weltweit größte Vortragsforum für Bildverarbeitung. Das Fraunhofer IOSB ist auf dem Gemeinschaftstand als KCM (Karlsruhe Center for Material Signatures) mit den Exponaten Spectral-Data-Services; Infrastruktur zur Nutzung hyperspektraler Daten mit den Schwerpunkten FoodScanner und Agriculture vertreten.

    mehr Info
  • Karlsruhe / 06. Oktober 2021, 9:00-17:00

    SOLIDS RegioDay

    © Fraunhofer IOSB

    Die eintägige Fachmesse ist Treffpunkt der gesamten Schüttgutbranche. Fachbesucher treffen auf regionale Aussteller, die ihnen Lösungen für ihre konkreten Anliegen bieten. Das Fraunhofer IOSB ist hier als Kompetenzpartner mit zwei Vorträgen vertreten und wird ein Vortragspanel moderieren.

    mehr Info
  • Kulturzentrum Tollhaus / 06. Oktober 2021, 18:00-21:00

    Diskussionsveranstaltung im Rahmen der KIT Science Week

    Am 6. Oktober findet die Diskussionsveranstaltung »Künstliche Intelligenz und wie sie unser Leben beeinflusst« im Rahmen der KIT Science Week statt. Das Fraunhofer IOSB ist dort mit einem Vortrag von Dr. Thomas Usländer zum Thema »KI für technische Systeme: Die Blackbox beherrschen lernen« vertreten.

    mehr Info
  • Karlsruhe (ZKM) und online / 08. Oktober 2021, ab 13:00 Uhr

    InnovationFestival 2021

    Am 8. Oktober findet das InnovationFestival @karlsruhe.digital statt und die neuesten und besten digitalen Innovationen der TechnologieRegion Karlsruhe haben Gelegnheit sich zu präsentieren. Das Fraunhofer IOSB präsentiert dort das Kompetenzzentrum für KI-Engineering CC-KING.

    mehr Info
  • Fraunhofer EZRT, Fürth  / 27. Oktober 2021 - 28. Oktober 2021

    13. Technologietag des Fraunhofer Geschäftsbereichs Vision

    Der Technologietag des Fraunhofer Geschäftsbereichs Vision bietet einen Überblick über das Spektrum praxisrelevanter Technologien der Bildverarbeitung und optischen Messtechnik und reflektiert den aktuellen Stand der Technik. Das Fraunhofer IOSB ist am 27.10.2021 mit einem Beitrag von Dr. Robin Gruna vertreten. Unser Kollege hält den Vortrag » Maschinelles Lernen in der Sichtprüfung«.

    mehr Info
  • Online / 18. November 2021, 10:00 - 16:00

    Schlüsseltechnologien für die mobile Reinigung und Desinfektion

    Dieses Online-Seminar stellt die Ergebnisse des Projekts »MobDi – Mobile Desinfektion« vor, das von der Fraunhofer-Gesellschaft im Zeitraum von Oktober 2020 bis November 2021 im Rahmen des Aktionsprogramms »Fraunhofer vs. Corona« gefördert wird.

    mehr Info
  • Messe Nürnberg / 23. November 2021 - 25. November 2021, 9:00 - 18:00 Uhr

    ABGESAGT: SPS - Smart Production Solutions

    Networking, Technologie und Inspiration – in diesem Jahr findet die SPS 2021 wieder als Präsenzveranstaltung statt. Auch das Fraunhofer IOSB ist auf der SPS vertreten. Sie finden unsere Kollegen in Halle 5 Stand 110.

    mehr Info